Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Arne Karsten, Seminar für Geschichte, Bergische Universität Wuppertal
    • Müller, Eva: Ikonisches Wissen. Deutsche Geschichte in italienischen Schulbüchern und das staatliche Bildungswesen im 20. Jahrhundert, Baden-Baden 2020
  • -
    Rez. von Sabine Schrader, Institut für Romanistik, Universität Innsbruck
    • Schenk, Irmbert: Geschichte des italienischen Films. Cinema Paradiso?, Marburg 2021
  • -
    Rez. von Pascal Oswald, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • De Felice, Renzo: Scritti Giornalistici. Volume Terzo. «Facciamo storia, non moralismo». 1989–1996, Mailand 2019
    • Perfetti, Francesco (Hrsg.): Renzo De Felice. La storia come ricerca, Florenz 2017
  • -
    Rez. von Günter Agde, Berlin
    • Demetz, Peter: Diktatoren im Kino. Lenin – Mussolini – Hitler – Goebbels – Stalin, Wien 2019
  • -
    Rez. von Christina Rothen, Institut für Erziehungswissenschaft / Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems (HBS), Universität Zürich
    • Quarfood, Christine: Montessoris pedagogiska imperium. Kulturkritik och politik i mellankrigstidens Montessorirörelse, Göteborg 2017
  • -
    Rez. von Marica Tolomelli, Dipartimento di Storia, Culture, Civiltà, Bologna
    • Srivastava, Neelam: Italian Colonialism and Resistances to Empire, 1930-1970. , London 2018
  • -
    Rez. von Claudia Christiane Gatzka, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Cavazza, Stefano; Großbölting, Thomas; Jansen, Christian (Hrsg.): Massenparteien im 20. Jahrhundert. Christ- und Sozialdemokraten, Kommunisten und Faschisten in Deutschland und Italien, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Meiwes, Relinde: Klosterleben in bewegten Zeiten. Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1914-1962), Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Doyle, Chris: Honorius. The Fight for the Roman West AD 395–423, London 2019
  • -
    Rez. von Clelia Caruso, German Historical Institute, Washington DC
    • Metzler, Gabriele (Hrsg.): Das Andere denken. Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Mittag, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung, Deutsche Sporthochschule Köln
    • Herzog, Markwart (Hrsg.): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research, Duisburg
    • Hilger, Andreas; von Wrochem, Oliver (Hrsg.): Die geteilte Nation. Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert, München 2013
  • -
    Rez. von Marcel vom Lehn, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Baratieri, Daniela: Memories and Silences Haunted by Fascism. Italian Colonialism MCMXXX-MCMLX, Bern 2010
    • Andall, Jacqueline; Duncan, Derek (Hrsg.): National Belongings. Hybridity in Italian Colonial and Postcolonial Cultures, Oxford 2010
Seite 1 (13 Einträge)